1933 bis heute – Die Geschichte
Seit 1933 steht Juwelier Trautmann in Darmstadt für höchste Qualität, edles Design und eine tiefe Verbundenheit mit seinen Kunden.
Das Traditionsgeschäft hat sich über Jahrzehnte hinweg als Anlaufstelle für exklusive Schmuckstücke etabliert.
Die Geschichte begann 1933, als Uhrmachermeister Wilhelm Trautmann gemeinsam mit seiner Ehefrau Josephine das Geschäft für Uhren, Trauringe und Schmuck gründete. Trotz der Zerstörung der Geschäftsräume im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1943 wurde der Betrieb weitergeführt – zunächst in privatem Rahmen, bevor 1956 ein Neuanfang in der Kirchstraße 10A gewagt wurde.
Nach dem frühen Tod von Wilhelm Trautmann im Jahr 1972 übernahm sein Sohn Peter Trautmann die Leitung des Familienbetriebs. Nach mehreren Standortwechseln fand das Geschäft 1991 sein dauerhaftes Zuhause in der Ludwigstraße 15. Unter der Führung von Peter Trautmann und seiner Ehefrau Roswitha spezialisierte sich Juwelier Trautmann konsequent auf exklusive, meisterhaft gefertigte Schmuckstücke sowie Designschmuck führender Manufakturen wie Niessing.
Tradition trifft Zukunft: Am 1. April 2025 übernimmt Tim Schroth das Geschäft und führt es mit derselben Hingabe und Expertise weiter. Als erfahrener Experte in der Welt des Schmucks setzt er auf eine Kombination aus bewährter Tradition und modernen Impulsen. Die Kunden dürfen sich auf eine erlesene Auswahl namhafter Hersteller freuen. Ein besonderer Fokus liegt weiterhin auf individuellen Trauringen und Verlobungsringen, die mit höchster Präzision und Eleganz gefertigt sind. Selbstverständlich bleibt der erstklassige Service erhalten, der über Generationen hinweg das Vertrauen der Kundschaft gewonnen hat.
Mit der Übergabe an Tim Schroth bleibt Juwelier Trautmann eine feste Größe in Darmstadt und setzt seine Erfolgsgeschichte fort – zeitlose Eleganz, bewährte Qualität und ein Hauch von Exklusivität, nun in neuer Hand.

Peter Trautmann und Tim Schroth im April 2025